Das Wichtigste in Kürze
- Ob für Zuhause oder in der Gastronomie, Bistrostühle werden immer beliebter. In unseren großen Bistrostuhl Vergleich haben daher eine Vielzahl verschiedener Bistrostühle bekannter und weniger bekannter Hersteller eingehend mit einander verglichen. Die 6 besten Bistrostühle, die hinsichtlich Verarbeitung, Preis-Leistungs-Verhältnis und Kundenbewertungen überzeugen konnten, haben wir für Sie ausgewählt.
- Insbesondere die Verarbeitungsqualität und Stabilität der Bistrostühle, die Bewertungen zahlreicher Käufer und nicht zuletzt das Preis-Leistungs-Verhältnis waren in unserem Vergleich die wichtigsten Kriterien für eine möglichst objektive Bewertung der einzelnen Stühle. Aber auch die Frage, wie schnell die Stühle verstaut und aufgestellt werden können und in diesem Zusammenhang natürlich das Gewicht der Stühle wurden berücksichtigt.
- Wir empfehlen, beim Kauf von Bistrostühlen der Verarbeitungsqualität und der Belastbarkeit besonderer Aufmerksamkeit zu schenken. Hochwertige Bistrostühle zeichnen sich durch eine saubere Verarbeitung und stabile Materialien aus, die dafür sorgen, dass die Bistrostühle für lange Zeit gut aussehen und ihren Zweck erfüllen können.
Die Vorteile von Bistrostühlen
- vielseitig einsetzbar
- platzsparend stapelbar
- geringes Gewicht
- günstiger Preis
Die Nachteile von Bistrostühlen
Welche Arten von Bistrostühlen gibt es?
Wo werden Bistrostühle verwendet?
Worauf sollte beim Kauf von Bistrostühlen geachtet werden?
Material und Verarbeitungsqualität
Ein Bistrostuhl muss vor allem zwei Anforderungen erfüllen. Er darf nicht zu groß sein und muss dennoch sehr robust gebaut sein. Das für den Bau von Bistrostühlen verwendete Material und dessen Verarbeitung sind daher ausschlaggebend für den Nutzwert und die Haltbarkeit der Stühle. Holz wird aus diesen Gründen fast nicht mehr bei Bistrostühlen eingesetzt. Heute werden stabile Bistrostühle entweder aus Metall, das heißt aus Stahlrohren oder aus Aluminium in Kombination mit hochfesten Kunststoffen hergestellt. Bei Stühlen mit einem Stahlrohrgestell sollte darauf geachtet werden, dass das Gestell entweder durch Verchromen oder durch eine Pulverlackbeschichtung vor Rost geschützt ist. Durch die widerstandsfähigen Beschichtungen werden die Bistrostühle wetterfest und sind für den Außenbereich geeignet.Stapelfähigkeit
Belastbarkeit
Kundenbewertungen für Bistrostühle – was sagen andere Käufer?
Die 6 besten Bistrostühle aus unserem Vergleich haben wir für Sie in der folgenden Aufstellung näher beschrieben.
1.) greemotion Vienna stapelbarer Bistrostuhl
Der greemotion Cafehaus- und Bistrostuhl Vienna ist ein klassischer Bistrostuhl mit elegantem Aussehen. Hergestellt wird der Stuhl aus Metall, dass mit einer hochwertigen Pulverbeschichtung in Eisengrau vor Rost geschützt ist. Die Beschichtung macht den Stuhl allwettertauglich. Durch die solide Metallkonstruktion ist der filigran wirkende Stuhl sehr stabil und kann zu Hause ebenso wie in der Gastronomie verwendet werden. Der greemotion Vienna stapelbarer Bistrostuhl ist ca. 41 x 49 x 88 cm (B x T x H) groß und kann platzsparend gestapelt werden. Käufer bewerten die Qualität des greenmotion Bistrostuhls überwiegend sehr positiv.
Die Vorteile des greemotion Vienna Bistrostuhl
- stabile Metallkonstruktion
- stapelbar
- allwettertauglich
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Nachteile des greemotion Vienna Bistrostuhl
- relativ hohes Gewicht
2.) Möbelando Bistrostuhl Marcus
Der Bistrostuhl Marcus von Möbelando ist ein sehr hochwertig verarbeiteter Stapelstuhl. Sitzfläche und Rückenlehne werden einteilig aus Schichtholz hergestellt. Die Oberflächen sind glatt, pflegeleichte und können bei Bedarf einfach gereinigt werden. Das Untergestell besteht aus verchromten Stahlrohren. Die Stuhlbeine sind mit Kunststoff-Fußstopfen ausgestattet, um Kratzer auf empfindlichen Fußbodenbelägen zu vermeiden. Der Möbelando Bistrostuhl ist vielseitig zu Hause, im Büro oder in der Gastronomie einsetzbar. Falls die Stühle nicht benötigt werden, können bis zu 4 Stühle platzsparend gestapelt werden. Der ca. 47 x 87 x 41 cm (B x H x T) große Bistrostuhl ist in insgesamt 11 verschiedenen Farben erhältlich.
Die Vorteile des Möbelando Bistrostuhl Marcus
- günstiger Preis
- stapelbar
- pflegeleicht
- große Farbauswahl
Die Nachteile des Möbelando Bistrostuhl Marcus
- nicht wetterfest
3.) CLP AIR XXL Bistrostuhl
Der XXL Bistrostuhl Air von CPL eignet sich sowohl für den Innenbereich wie auch den Außenbereich. Durch das wetterbeständige Kunststoffmaterial ist der Stuhl wetterfest, leicht und dennoch hoch belastbar. Falls nicht gebraucht, kann der Stuhl platzsparend gestapelt und verstaut werden. Die aus einem Stück geformte Sitzschale ist leicht zu reinigen. Die durchbrochene Oberfläche verhindert einen Wärmestau bei hohen Temperaturen und sorgt dafür, dass die Stuhlbenutzer nicht ins Schwitzen geraten. Der Stuhl misst ca. 82 cm sind der Höhe, 50 cm in der Breite und 60 cm in der Tiefe. Die Sitzhöhe ist mit 44 cm sehr angenehm. Der XXL Bistrostuhl Air von CPL ist in den Farben Orange, Grün, Schwarz, Dunkelgrau, Schlamm, Weiß und Rot erhältlich.
Die Vorteile des CLP AIR XXL-Bistrostuhl
- wetterfest
- stapelbar
- angenehme Sitzhöhe
- pflegeleicht
- große Farbauswahl
Die Nachteile des CLP AIR XXL-Bistrostuhl
- hoher Preis
4.) Fachhandel-Plus Bistrostuhl
Der Bistrostuhl von Fachhandel-Plus ist ein wetterfester und mit bis zu 300 kg hoch belastbarer Klappstuhl für Zuhause oder die Gastronomie. Der Bistrostuhl bietet eine mit 47,5 cm angenehm hohe Sitzposition. Die Sitzfläche des aufgestellt ca. 87 x 46 x 55 cm (H x B x T) großen Stuhls ist mit 42 x 36 cm (B x T) großzügig dimensioniert. Hergestellt werden die Sitzfläche und die Rückenlehne des Bistrostuhls aus schlagfestem, rissbeständigem und leicht zu reinigendem Polyethylen (HDPE). Hoch dichtes Polyethylen hat sich seit vielen Jahren bei Möbeln, die im Außenbereich eingesetzt werden als sehr haltbar und witterungsbeständig erwiesen. Das Stuhlgestell besteht aus stabilem Stahlrohr und ist wetterfest beschichtet. Trotz seines vergleichsweise geringen Eigengewichtes von 5 kg kann der Fachhandel-Plus Bistrostuhl mit bis zu 300 kg belastet werden und verspricht damit eine lange Lebensdauer. Falls der Stuhl nicht benötigt wird, kann er mit einem Handgriff zusammengeklappt und verstaut werden.
Die Vorteile des Fachhandel-Plus Bistrostuhl
- hoch belastbar
- wetterfest
- klappbar
- angenehme Sitzhöhe
- pflegeleicht
Die Nachteile des Fachhandel-Plus Bistrostuhl
- nur in Weiß erhältlich
5.) Nexos Polyrattan Bistrostuhl
Die Vorteile des Nexos Polyrattan Bistrostuhl
- wetterfeste Konstruktion
- stapelbar
- große Sitzfläche
- geringes Gewicht
- sehr günstiger Preis
Die Nachteile des Nexos Polyrattan Bistrostuhl
- nur in einer Farbe erhältlich
6.) Wohaga Bistrostuhl 2er Set
Die Vorteile des Wohaga Bistrostuhl 2er Set
- stabile Aluminiumkonstruktion
- stapelbar & wetterfest
- angenehme Sitzhöhe
- geringes Gewicht
- günstiger Preis
Die Nachteile des Wohaga Bistrostuhl 2er Set
- kleine Sitzfläche



















