Das Wichtigste in Kürze
- Die besten Visitenkartenboxen bieten besonders viel Platz und passen sich verschiedenen Visitenkarten durch großzügige Bemessung der maximalen Kartenabmessungen an.
- Es lässt sich zwischen Kunststoff- und geschlossenen Visitenkartenboxen aus Karton und Textil unterscheiden. Beide werden in zahlreichen Farben angeboten.
- Die größte von uns verglichene Visitenkartenbox hält mit bis zu 2.200 Karten genug Raum bereit, um Firmenkontakte aller Art die ganze Karriere hindurch zu kategorisieren.
Visitenkarten richtig sortieren
Über den gegenseitigen Austausch von Visitenkarten lassen sich geschäftliche Kontakte verfestigen und später wiederfinden. Die Aufbewahrung der Visitenkarten dagegen gestaltet sich häufig schwierig. Mehrere Ordnungssysteme bieten sich zur Verwaltung und Kategorisierung der Karten an. Visitenkartenboxen haben sich jedoch bewährt, wenn es um mehr als einige Visitenkarten geht und eine ganze Kontaktdatenbank von mehreren hundert Karten sortiert werden soll.
Die besten Visitenkartenboxen bieten ihren Besitzern eine Möglichkeit, in den Karten zu blättern und sie durch Zwischenblätter oder Tabs voneinander abzugrenzen. Die Sortierung kann dabei nach Namen, Branchen oder auch Ländern und Wohnorten geschehen. Wichtig ist, dass die Visitenkartenbox nicht zu hoch für die bequeme Einlagerung der Karten, aber auch nicht zu niedrig für die Sortierung ist.
Warum ihr Visitenkarten aufheben solltet
Im geschäftlichen Alltag treffen wir ständig neue Menschen, die sich mit der Zeit oder in einer bestimmten Situation als wichtige Kontakte herausstellen könnten. Aber auch wenn ihr die Person nie wieder bewusst kontaktieren müsst, ist es gut, den Kontakt in der Hinterhand zu haben. Ist ein Branchenkollege einmal auf der Suche nach der Dienstleistung einer der Personen in eurer Datenbank oder vor Ort in dem Land, in dem ihr die Visitenkarte erhalten habt, kann er sich direkt an den Kontakt aus eurer Visitenkartensammlung wenden.
Wie wichtig, eine Visitenkarte ist, erfahrt ihr im folgenden Podcast von Brandiction. Die Visitenkarte als Werbemittel und Instrument, in Kontakt zu bleiben, hat nämlich auch in Zeiten von Google und Social Networks noch lange nicht ausgedient.
Eure eigenen Visitenkarten könnt ihr in einem kleinen Visitenkartenhalter auf dem Schreibtisch oder einem Visitenkartenetui für die Jackentasche aufbewahren. Die Positionierung im Visitenkartenständer oder -halter ergibt besonders in Kundengesprächen oder Praxen Sinn. Viele Kontakte schätzen es jedoch, wenn ihr Daten wie die Durchwahl „exklusiv“ für sie bei der Übergabe vermerkt und die Karte per Hand überreicht.
Die beliebtesten Visitenkartenboxen
Die Aufbewahrung und das Sortieren eurer Visitenkarten ist vor allem wichtig, um jede Karte sofort griffbereit zu haben, wenn sie benötigt wird. Privat kann das beispielsweise der passende Anwalt oder Klempner sein. Im Office muss die Durchwahl zu dem Kollegen in der Zweigstelle jedoch noch etwas schneller gehen, wenn Fragen aufkommen oder Aufträge zu vergeben sind. Wir haben für euch die besten Visitenkarten verglichen.
Unsere verglichenen Visitenkartenboxen bewegen sich preislich in der Spanne zwischen 10 und 30 Euro und reichen von der simpel und trotzdem effektiven Lern- Und Visitenkarten- Karte Beebox
bis zu den stylischen Semikolon Visitenkarten-Boxen mit Register
Abmessungen und Umfang der Boxen
Der deutlichste Unterschied zwischen den besten Visitenkartenboxen ist zuerst einmal der Umfang. Die größte der Visitenkartenboxen, die wir uns für euch angesehen haben, ist die eindrucksvolle Visitenkartenbox VIP XXL des Herstellers HAN.
Die Box aus hochwertigem, teiltransparenten Kunststoff in grauem Design hält Platz bereit für bis zu 2.200 Visitenkarten. Die acht Stützen und das 16-teilige Register von A bis Z geben die Art der Sortierung allerdings bereits vor. In die HAN VIP Box in XXL passen Karten bis zu einer Größe von 6,0 x 9,0 Zentimeter. Das kann für ausländische und ausgefallene Karten eine unnötige Begrenzung darstellen. Nutzer beschreiben immer wieder, dass sie Karten für diese Box zurechtschneiden mussten.
Mit diesem Problem ist die VIP XXL jedoch nicht allein. Die mylifeunit Index Visitenkartenbox ist sogar nur auf eine Kartenhöhe von 5,1 x 8,9 Zentimetern ausgelegt. Sie besteht teilweise aus Metall und ist für bis zu 600 Visitenkarten gedacht.
In welchem Format werden Visitenkarten heute überhaupt gestaltet? Zumeist gilt als Richtlinie das „Scheckkartenformat“ nach ISO 7810. Dabei sind die Karten 5,5 x 8,5 Zentimeter groß. Wie ihr eine solche Karte selbst in Photoshop gestaltet, seht ihr im folgenden Video.
Zum Problem, auch für die besten Visitenkartenbox, werden eher die außergewöhnlichen Karten. Quadratische oder in Form gestanzte Karten, Karten zum Aufklappen oder im Ausland gedruckt entsprechen diesem gängigen Format einfach nicht. Die Lösung sieht für viele Menschen so aus, dass sie zusätzlich in Klarsichthüllen abweichende Visitenkarten abgeheftet aufbewahren. Aber ideal ist das nicht. Darum solltet ihr bei der Wahl der Visitenkartenbox auch auf die Abmessungen achten.
Richtig macht das zum Beispiel die moses. 82290 Home Office Visitenkartenbox . Mit 8,5 x 10,5 Zentimetern ist sie zwar für hohe und quadratische Karten nicht gerüstet, dafür aber für den amerikanischen Standard, der schlicht breiter ist.
Die kompakte Lern- Und Visitenkarten- Karte Beebox im Format A7 ist, wie der Name suggeriert, auch für Lernkarten nutzbar. Das ist praktisch, denn A7 ist etwas größer. Bis zu 600 Karten bis 7,5 x 10,5 Zentimeter Größe finden hier Platz.
Die schönsten Visitenkartenboxen
Einige der besten Visitenkartenboxen haben uns einfach gefallen, weil sie ein Eyecatcher im sonst eher eintönigen Office-Alltag sind. Aktenschränke, Büromöbel und sogar Schreibtische sind in vielen Büros grau-weiß gestaltet. Da kann ein Farbtupfer nicht schaden.
Hier liegt die große Stärke der Semikolon Visitenkarten-Box . Sie ist in 15 frischen Farben erhältlich und im typisch puristischen Semikolon Stil designed. So ist eine Büroausstattung im gleichen Design ganz einfach realisierbar. Semikolon bietet alles vom Notizblock bis zum Stehordner an. Einen kleinen Minuspunkt gibt es für die Außenmaße der Box von 10,5 Zentimetern in der Breite. Damit ist die Visitenkartenbox wieder nur für deutsche, kleine Karten geeignet. Die Semikolon Boxen sind wie alle Produkte des Herstellers in Handarbeit und in Deutschland gefertigt und bestehen durch besonders hohe Qualität.
Auch die moses. Visitenkartenbox macht optisch etwas her. Mit den strahlenden Farben von Semikolon kann das gepunktete Design jedoch nicht mithalten. Beide Boxen sind mit einem Klappdeckel ausgestattet und rundum geschlossen. Das schützt vor ungewollten Blicken auf die Kartei. Die Visitenkartenbox besteht aus stabiler Pappe. Das macht sie etwas weniger wertig als die Semikolon Box bei nahezu gleichem Preis.
In modernen Büros fügt sich die Helit H6218095 Visitenkartenbox hervorragend in die minimalistische Einrichtung ein. Sie fällt durch ihre abgerundete Form ins Auge und wird durch eine Rollklappe geöffnet und geschlossen. Bis zu 300 Visitenkarten können in dem Kasten alphabetisch geordnet werden. Helit bietet die Visitenkartenbox in blau-weiß, grün-weiß, schwarz-weiß und weiß-schwarz an. Sie bestehen rundum aus Kunststoff.
Kosten / Nutzen der besten Visitenkartenboxen
Auf die Masse der 2.200 Karten gerechnet ist die VIP XXL Visitenkartenbox von HAN mit ihren rund 30 Euro Kaufpreis die günstigste der besten Visitenkartenboxen. Ein Blick auf die kleineren Boxen kann sich jedoch nicht nur aus Budgetgründen lohnen. Die VIP XXL belegt ganz leicht eine gesamte Schublade oder einen großen Teil des Schreibtisches. Die viel kleinere Beebox lässt sich praktisch überall unterbringen und die meisten von uns haben ohnehin maximal 200 bis 300 Visitenkarten in der Schublade liegen.
Wer seine Visitenkarten einmal alle 5 bis 10 Jahre komplett sortiert, wird feststellen, dass viele der Kontakte schon längst nicht mehr bestehen, oder ihre Daten so massiv veraltet sind, dass sie keinem weiteren Nutzen mehr dienen. Dennoch heben wir die Karten gern auf. An Visitenkarten selbst sind zumeist auch Erinnerungen rund um ein Zusammentreffen gebunden. Einige Unternehmer geben sich aber schlicht auch so viel Mühe, dass die Karten „zu schön“ zum Wegwerfen scheinen. Für diese veralteten aber schön illustrierten Kontaktdaten bieten große Boxen wie die VIP XXL genug Platz. Ein kleiner Vermerk vor der Ablage hilft dabei, die veralteten Karten nicht ständig aus Versehen zur Hand zu nehmen
Fazit
Die Anschaffung einer Visitenkartenbox lohnt sich in jedem Fall für alle, die regelmäßig neue Kontakte knüpfen. Während die kleineren Boxen nur einige hundert Karten halten, sind sie besonders günstig und platzsparend. Die besten Visitenkartenboxen haben im Vergleich gezeigt, dass sie vor allem zur alphabetischen Sortierung geeignet sind. Wer die Karten nach Orten, Posten oder Branchen ordnen möchte, sollte sich für ein Visitenkartenalbum zum schnelleren Blättern entscheiden.
In Qualität und Stil stechen die VIP XXL aus Kunststoff aber in einem besonders modernen Look und die handgearbeitete Semikolon Box aus deutscher Fertigung in jedem Fall heraus. Semikolon bietet außerdem die buntesten und schönsten Varianten, die ihr gern auf dem Schreibtisch stehen haben werdet. Für die besonders platzsparende Sortierung bietet die Beebox von Helit für Karten bis zum Format DIN A7 in verschiedenen Farben die idealen Abmessungen.